Thomas Gurtner

Steckbrief

Thomas Gurtner Dozent

  • Adresse Berner Fachhochschule
    Architektur, Holz und Bau
    Höhere Fachschule Holz Biel
    Solothurnstrasse 102, Postfach
    2500 Biel 6

Tätigkeiten

  • stv. Leiter Höhere Fachschule Holz Biel

  • Leiter MAS Holzbau - Weiterbildung

  • Leiter Études postdiplôme ES en gestion d'entreprise

Lehre

  • Bachelor Holztechnik

  • Höhere Fachschule Holz Biel - dipl. Techniker*in HF Holztechnik

  • Höhere Fachschule Holz Biel - Études postdiplôme ES en gestion d'entreprise

  • Weiterbildung: MAS Holzbau

  • Weiterbildung: CAS Bauen mit Holz

  • Weiterbildung: CAS Konstruktives Entwerfen mit Holz

  • Weiterbildung: CAS Bauprojektmanagement

  • BSc Holztechnik: Konstruktionslehre - Holzbau Systeme

  • BSc Holztechnik: Bauprojektmanagement

  • BSc Holztechnik: Interdisziplinäres Projekt (gemeinsam mit BSc Architektur und BSc Bau)

  • HF Holz: Projektleitung 1 - 3 (Bauprojektmanagement)

  • HF Holz: Fokuswochen - digitale Projektentwicklung - 6. Semester HF Holztechnik

  • HF Holz: Baumanagement (Holzbau-Vorarbeiter/Holzbau-Poliere)

Lebenslauf

  • 1992 - 2002 Betriebsleitung/Geschäftsführung versch. Holzbauunternehmungen
  • 2002 - 2004 Selbständig Büro für Projektmanagement und Ingenieurdienstleistungen
  • 2004 - 2008 Projektleiter Techdata AG, Bern
  • 2008 - heute stv. Leiter HF Holz Biel / Dozent BFH-AHB / dipl. Techniker HF Holztechnik / BSc in Holztechnik
  • 2018 - heute Leiter MAS Holzbau BFH-AHB / Weiterbildung
  • 1979 - 1983 Matura Typus C Gymnasium Langenthal
  • 1985 - 1988 Lehre als Möbelschreiner Max Bösiger AG, Langenthal
  • 1988 - 1992 Studium dipl. Ing. HTL/FH Holztechnik BFH-AHB Biel
  • 1991 - 1992 Année de stage, bureau d'ingénieur Chabloz & Partenaires SA, Le Mont-sur-Lausanne
  • 2011 - 2012 CAS Hochschuldidaktik BFH-AHB Bern
  • 2020 Certificate Individual Qualification crb Zürich

Mitgliedschaften

  • Kiwanisclub Biel/Bienne

  • pro holz

Auszeichnungen

Projekt: "Anbau EFH Diethelm, Büren an der Aare, Marbet Architekten GmbH, Olten, Georg Marbet

Betreute Arbeiten

  • Seiler Sascha Standardisierung des Auftragsawicklungsprozesses im Bereich Schulmöbel 2018/2019

  • Anliker Remo Analyse und Optimierung der Baudokumentation/Bauorganisation bei einem Bau- und Immobiliendienstleister 2017/2018

  • Mötteli Valentin Schlanke und effiziente Dokumention und Qualitätssicherung der Phase Bauprojekt 2017/2018

  • Zinniker Stefanie Elaboration d'un système d'optimisation des calculs pour la structure porteuse des halles lors de la réalisation des offres 2017/2018

  • Gürtler Peter Planung der Logistik für den Export von vorgefertigten Häusern in dei Türkei 2014/2015

  • Trümpy Remo Entwurfshilfe für aussteifende Wandscheiben bei Holzraummodulbauten 2019/2020

  • Bessler Pierino Ein generatives Projektabwicklungskonzept Einführung der parametrisierten Planung im standardisierten Holzsystembau 2019/2020

  • Gander Nicolas Erarbeitung von Grundsätzen für die nachhaltigen Planung im Hinblick auf die Wiederverwendbarkeit von Gebäudestrukturen und Materialien eingereicht von 2020/2021

  • Lanfranchi Romano Ersatzneubau, 2. Eisfeld Kloten 2020/2021

  • Michaud Daniel Erstellung eines Handbuchs für das Projektmanagement in einer Generalunternehmung durch einen «Lean Management» -Ansatz 2021/2022

  • Vetter Yannick Recherche d’optimisation du système poteaux-poutres, développement et analyse d’assemblages dans la construction à plusieurs étages 2021/2022

  • Smit Timo Méthode pour le prédimensionnement et l’estimatif d’un bâtiment 2021/2022

  • Gross François Développement d'un système de plancher nervuré favorisant la démontabilité du système pour une utilisation en cascade des ressources. 2022/2023

  • Migy Paul Développement d'une stratégie pour la réutilisation des matériaux d'éléments de construction préfabriqués en bois et optimisation d’une paroi de contreventement 2023/2024

  • Drollinger Edouard Calcul et réalisation de la statique d’une Halle et automatisation des assemblages 2024/2025

  • Perruchoud Arnaud Conception d’une maison écologique et circulaire : "Exemple d'une transformation" 2024/2025

  • Porlezza Alexi Léon Du calcul des charges à la modélisation 3D : une approche automatisée pour la détermination des forces dans la construction d'ossatures bois et la création de modèles de bâtiments 2024/2025

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Französisch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Englisch - Konversationssicher
  • Italienisch - Grundkenntnisse