Professioneller Kindesschutz. Abklärungsinstrument jetzt für alle verfügbar

02.04.2025 Die Berner Fachhochschule und die Hochschule Luzern haben gemeinsam das Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz entwickelt. Nun steht kostenlos und frei verfügbar eine neue Berichtsvorlage inklusive einer praktischen Anleitung und Checkliste zur Verfügung.

Abklärungen im Bereich des Kindesschutzes gehören zu den anspruchsvollsten und sensibelsten Aufgaben der Sozialen Arbeit. Um Fachpersonen bei diesen komplexen Einschätzungen optimal zu unterstützen, haben die Berner Fachhochschule und die Hochschule Luzern gemeinsam das Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz entwickelt. Das von der BFH und der Hochschule Luzern entwickelte Instrument hat sich in den letzten zehn Jahren in der Praxis bewährt. 

Die ab sofort erhältliche aktualisierte Version fokussiert nun noch stärker auf das Endprodukt, dem Abklärungsbericht. An der bewährten Grundstruktur des Instruments wurde festgehalten. Zur Vereinfachung der Prozesse wurde eine leicht verständliche Berichtsvorlage entwickelt. Diese kann mit Anleitung und Checkliste unter Downloads heruntergeladen werden.

Mehr erfahren