- Veranstaltungsreihe
eGov Lunch 2025/1 17. Februar 2025
Im ersten eGov Lunch im Jahr 2025 diskutieren wir aktuelle Weiterentwicklungen aus der Fachgruppe Public Sector Innovation.
17.02.2025, 11.30–14.00 Uhr – Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
Daten neu denken: Organisationale Herausforderungen im öffentlichen Datenmanagement
Die Fachgruppe «Public Sector Innovation»präsentierte und diskutierte aktuelle Erkenntnisse zum Thema «Datenmanagement» und wie die Praxis und die Wissenschaft den organisationalen Wandel beim Datenmanagement vorantreiben könnten.
Die drei Inputreferate und anschliessende Diskussionen wurden von Matthias Stürmer und Christian Geiger moderiert.
Präsentationen
Programm
11:20 | Meet & Greet | |
11:30 | Begrüssung | Prof. Matthias Stürmer, Leiter «Institut Public Sector Transformation» Prof. Christian Geiger, Leiter der Fachgruppe «Public Sector Innovation» |
11:40 | Datenbasierte Verwaltung – Eine Frage der Organisation | Prof. Thomas Gees, Dozent, Fachgruppe «Public Sector Innovation» |
12:00 |
Datenmanagement im Aufbau – Erste Erfahrungen aus dem Thurgau |
Dr. Daniela Koller, Leiterin Koordinationsstelle OGD, Staatskanzlei, Kanton Thurgau |
12:20 | Daten publizieren und nutzen – Erfahrungen aus der Praxis | Thomas Bettler, wissenschaftlicher Mitarbeiter, BAFU |
12:40 | Fragen & Diskussion mit den Referierenden | Moderiert von Christian Geiger und Matthias Stürmer |
13:00 | Lunch (bis ca. 14.00) |
Steckbrief
-
Startdatum
17.02.2025, 11.30–14.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern
- Anmeldefrist 12.02.2024
- Status Die Anmeldung ist ausschliesslich über die Einladung möglich.
Unsere Partner*innen
Referierende
Thomas Bettler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Bundesamt für Umwelt BAFU
Thomas Bettler zeigt auf, wie die Abteilung Wald beim BAFU in Zukunft Daten publiziert und welche Herausforderungen, Schwierigkeiten und Chancen sich die Mitarbeitenden stellen.

Dr. Daniela Koller
Leiterin Koordinationsstelle OGD, Staatskanzlei, Kanton Thurgau
Daniela Koller schildert aus der Sicht der Kantonsverwaltung im Kanton Thurgau, wie das Datenmanagement aktuell entwickelt wird und weshalb ein partizipativer Ansatz erfolgsversprechend ist.

Prof. Dr. Thomas Gees
Dozent am Institut Public Sector Transformation
Thomas Gees zeigt theoretische Überlegungen für eine datengetriebene Verwaltung auf und kommt zum Schluss, dass der kompetente Umgang mit Daten über den Erfolg der Verwaltung entscheidet.
