Machine Learning in Cyber Security 17. Juni 2025 | Biel

Entdecken Sie die Möglichkeiten und den Nutzen von Machine Learning in der Cyber Security: Schützen Sie Systeme effektiver, erkennen Sie Bedrohungen smarter und erweitern Sie ihr Fachwissen. In diesem Seminar lernen Sie in einem Grundlagen- und einem Anwendungsteil mit konkretem Use Case, wie Machine Learning effektiv zur Verbesserung der Cybersecurity eingesetzt werden kann.

17.06.2025, 9.00–16.30 Uhr – Biel, Switzerland Innovation Park

Steckbrief

  • Startdatum 17.06.2025, 9.00–16.30 Uhr
  • Ort Biel, Switzerland Innovation Park
  • Anmeldefrist bis 27. Mai, Nachmeldungen möglich
  • Status Die Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt
  • Kosten CHF 190

Dozent

Programm

In dieser eintägigen Veranstaltung lernen Sie, wie Machine-Learning-Methoden und -Techniken in der Cyber Security genutzt werden können.

Der erste Teil beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen des maschinellen Lernens und eine  Vorstellung von aktuellen Anwendungsbereichen wie Anomalie-Erkennung, Malware-Klassifikation und Phishing-Prävention. Zusätzlich werden Kenntnisse über die notwendigen technischen Hilfsmittel vermittelt.

Der zweite Teil besteht aus einer vertieften, praktischen Übung zur selbstständigen Anwendung von Machine Learning in einem vorbereiteten Cybersecurity-Anwendungsfall gemäss NIST Framework (Identify, Protect, Detect, Respond, Recover). Abschliessend werden die Ergebnisse gemeinsam besprochen, Fragen beantwortet und das Erlernte gefestigt.

Theorie und Übungen sind ineinander verwoben, so dass Sie optimal für die praktische Anwendung profitieren können.

Zielpublikum

Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen und Spezialist*innen im Bereich Cyber Security mit Interesse an der Anwendung von Machine Learning in ihrem Aufgabenbereich.
Ebenfalls angesprochen sind Data Scientists, die im Umfeld von Cyber Security arbeiten. 
 

Agenda

(Änderungen vorbehalten)

08.30 Eintreffen der Teilnehmer*innen
09.00 Beginn der Veranstaltung
12.00–13.00 Mittagspause
13.00 Weiterführung der Veranstaltung
16.30 Veranstaltungsende und Apéro
  • Die Veranstaltung beinhaltet praktische Übungen; bringen Sie bitte Ihren Laptop mit.
  • Für die Mittagsverpflegung kommen die Teilnehmenden selbst auf. Sandwiches und Getränke stehen vor Ort zur Verfügung.
     


 

Machine Learning Bild vergrössern

Kontakt

Dozent