Digital Responsibility Education and Training

Mit Fokus auf die ethischen Herausforderungen der Digitalisierung entwickelt DIRECT einen wissenschaftlich fundierten und praxiserprobten Ansatz für die Kompetenzentwicklung im verantwortungsvollen Umgang mit Digitalisierung.

Fiche signalétique

  • Départements participants Gestion
  • Institut(s) Institute for Digital Technology Management
  • Champ thématique stratégique Champ thématique "Transformation numérique centrée sur l'humain"
  • Organisation d'encouragement Europäische Union
  • Durée (prévue) 01.05.2025 - 30.04.2028
  • Direction du projet Prof. Dr. Nikolaus Obwegeser
  • Équipe du projet Prof. Dr. Nikolaus Obwegeser
  • Mots-clés Digitalisierung; Innovation; Transformation; Ethik; Verantwortung;

Situation

Digitale Verantwortung (DR) betont Werte, Normen und Prinzipien für die ethische Nutzung digitaler Technologien. Die Digitalisierung birgt zahlreiche ethische Herausforderungen, die, wenn unbeachtet, unerwünschte gesellschaftliche Folgen haben können. Diese resultieren oft aus gut gemeinten, aber uninformierten Digitalisierungsbemühungen. Statt durch schwer durchsetzbare Gesetze will DIRECT Wissen und Schulung fördern, um Designer*innen, Entwickler*innen und Privatpersonen für verantwortungsvollen Technologieeinsatz zu sensibilisieren. So entsteht Bewusstsein für ethische Aspekte und wird nachhaltige Innovation begünstigt.

Approche

DIRECT beginnt mit der Entwicklung eines umfassenden DR-Kompetenzrahmens, der auf konkreten ethischen Dilemmas aus verschiedenen Kontexten basiert. Darauf aufbauend, werden im Zuge des Projekts Lernpfade entwickelt, die auf innovativen pädagogischen Ansätzen beruhen. Ein Analysetool für individuelle Vorkompetenzen wird dabei eine massgeschneiderte DR-Weiterbildung zu ermöglichen. Durch die Entwicklung einer Lernplattform wird DIRECT die Benutzerfreundlichkeit und die breite Zugänglichkeit von DR-Kompetenzen sicherstellen. Insgesamt beabsichtigt DIRECT die konzeptionelle und technische Grundlage für eine Vielzahl von Folgeaktivitäten zur Förderung des verantwortungsvollen Einsatzes digitaler Technologien zum Wohle der Allgemeinheit zu bilden.

Ce projet contribue aux objectifs de développement durable suivants

  • 4: Accès à une éducation de qualité
  • 9: Innovation et infrastructures