RePTusule
Auswirkungen einer Lernbegleitung durch pensionierte PhysiotherapeutInnen auf den Lernerfolg sowie die Altersbilder der Physiotherapiestudierenden und die physische und kognitive Leistungsfähigkeit der Lernbegleiter
Fiche signalétique
- Départements participants Santé
- Institut(s) Physiothérapie
- Unité(s) de recherche Enseignement supérieur dans les professions de la santé
- Organisation d'encouragement Autres
- Durée 01.01.2017 - 31.12.2024
- Direction du projet Prof. Dr. Jan Taeymans
-
Équipe du projet
Prof. Dr. Jan Taeymans
Dr. Dr. Slavko Rogan
Prof. Dr. Jonathan Bennett -
Partenaire
Gesundheitsförderung Schweiz
Fondation Sana - Mots-clés Lernen, Lehren, Altersbilder, Physiotherapie, Gerontologie
Situation
Evaluation eines begleiteten Selbststudiums durch pensionierte Physiotherapeuten auf den Lernerfolg und Altersbilder von Physiotherapiestudierende und altersbedingte Funktionsverluste pensionierter Physiotherapeuten.
Approche
Diese Pilotstudie untersucht ob sich der Lernerfolg von Studierenden mit begleitetem Selbststudium (bSST) vom Lernerfolg von Studierenden mit freiem SST unterscheidet. Weiter wird die Auswirkungen die Tutortätigkeit der pensionierten PTen auf ihre physische und kognitive Leistungsfähigkeit im Vergleich zu nicht teilnehmenden gleichaltrigen, pensionierten PTen erhoben? Zudem wird die Auswirkung die Tutortätigkeit auf die Altersbilder der Studierenden evaluiert.
Résultat
Das Projekt befindet sich in der Anfangsphase. Es wird angenommen, dass diese Pilotstudie in der jetzigen Form machbar ist.
Perspectives
Wir erwarten positive Effekte auf den Lernerfolg und die Altersbilder bei Physiotherapiestudierenden sowie die altersbedingte Funktionsabnahme von pensionierten Physiotherapeuten.