- Öffentliche Veranstaltung
Warum muss der öffentliche Sektor benutzerfreundlicher werden? - Public Lecture mit Prof. Dr. Julia Mia Stirnemann 27. Mai 2025, 17:30
Der öffentliche Sektor steht vor der Herausforderung, komplexe Informationen verständlich und transparent zugänglich zu machen. Julia Mia Stirnemann erläutert in ihrer Antrittsvorlesung, wo die Potenziale von User Experience, User Interface und Datenvisualisierungen, liegen.
27.05.2025, 17.30–18.30 Uhr – Brückenstrasse 73, Aula
Das Potenzial einer durchdachten User Experience (UX), eines intuitiven User Interface (UI) und wirkungsvoller Datenvisualisierungen für den öffentlichen Sektor ist gross. Wenn digitale Informationen benutzerfreundlich gestaltet und komplexe Daten klar aufbereitet werden, stärkt dies die Transparenz und das Vertrauen in die Verwaltung.
Durch intuitive Designs und anschauliche Visualisierungen kann der öffentliche Sektor effektiver kommunizieren, partizipative Entscheidungsprozesse erleichtern und die digitale Transformation gezielt vorantreiben.
Tauchen Sie ein in das Thema «UX, UI & Datenvisualisierung» bei der Antrittsvorlesung (Public Lecture) von Prof. Dr. Julia Mia Stirnemann.
Die Public Lecture findet in der Aula statt und ist öffentlich. Eintreffen ab 17:00 Uhr, Beginn der Vorlesung um 17:30 Uhr - im Anschluss gibt es ab 18:30 Uhr ein Apéro.
Über die Referentin
Prof. Dr. Julia Mia Stirnemann ist Assistenzprofessorin für User Experience und Datenvisualisierung an der BFH Wirtschaft am Institut Public Sector Transformation.
Steckbrief
-
Startdatum
27.05.2025, 17.30–18.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Brückenstrasse 73, Aula
- Anmeldefrist 20. Mai 2025
- Kosten gratis