Matthias Stürmer im SRF Regionaljournal Basel

08.04.2025 Der Kanton Basel-Stadt will die kantonale Verwaltung auf M365 umstellen, mit der Begründung, dass dies «sicherer» sei als zuvor. Doch wie sicher kann eine Abhängigkeit vom amerikanischen Tech-Giganten Microsoft sein?

Ab Herbst 2025 soll die kantonale Verwaltung von Basel die cloudbasierten Services «Microsoft 365» für die ICT-Grundversorgung der Verwaltung einsetzen können. Das hat der Regierungsrat entschieden. Damit werden neue Formen der digitalen Zusammenarbeit ermöglicht, wie sie heute in der Privatwirtschaft bereits als Standard etabliert sind. Gemäss der kantonalen Medienstelle fördert die Einführung von M365 die Digitalisierung und erhöht die Informationssicherheit im Vergleich zur bisherigen Praxis. Daten mit einem sehr hohen Schutzbedarf dürfen weiterhin nicht in der Cloud bearbeitet oder gespeichert werden.

Das Regionaljournal Basel fragt bei Prof. Dr. Matthias Stürmer nach, wie sicher die Lösung wirklich ist, welchen Einfluss die Trump-Regierung auf unsere Daten hat und welche Risiken damit einhergehen, wenn die Verantwortung zur Datenspeicherung bei den Verwaltungsmitarbeitenden liegt.

Matthias Stürmer im Regionaljournal Basel

Mehr erfahren