Inhalt + Aufbau
Porträt
Die studienbegleitende Praxisarbeit bildet in allen Bachelor-Studiengängen der Gesundheitsberufe einen wichtigen Teil des Studiums. Während dieser stellen die Studierenden unter anderem Verknüpfungen zwischen Theorie und Praxis her, entwickeln ihre berufsspezifischen Clinical-Reasoning-Fähigkeiten weiter und lernen, mit dem anspruchsvollen Alltag umzugehen. Entsprechend vielfältig sind die Anforderungen an Sie als Praxisausbildende. Im Fachkurs erweitern Sie Ihre Kompetenzen, um den komplexen und spannenden Herausforderungen in der Betreuung von Studierenden während der Praxisausbildung adäquat zu begegnen.
Ausbildungsziel
-
Sie beschreiben die Erwachsenen-Lerntheorien und kennen methodisch-didaktische Ansätze der studierendenzentrierten Lehre, um Studierende in ihrem individuellen Lernprozess zu begleiten.
-
Sie coachen die Studierenden auch in schwierigen Situationen adäquat.
-
Sie führen auch in herausfordernden Situationen effektive und konstruktive Feedbackgespräche.
-
Sie fördern bewusst die Clinical-Reasoning-Fähigkeiten der Studierenden.
-
Sie fördern die Reflexionsfähigkeit im individuellen Lernprozess.
-
Sie sind sich der möglichen Effekte von Beurteilungssituationen bewusst.