Food2050 - Konsumleitsystem für eine gesunde und nachhaltige Gastro-Verpflegung

Um Konsument:innen zu nachhaltigeren und gesünderen Ernährungsmustern zu bewegen, entwickeln wir in diesem Projekt zusammen mit dem Startup Food2050 ein Konsumleitsystem (KLS) für die Auftragsgastronomie.

Factsheet

  • Schools involved School of Health Professions
    School of Agricultural, Forest and Food Sciences
  • Institute(s) Consumer-focused Food Production
  • Research unit(s) Food Business and Marketing
    Sustainability Analyses of Food Systems and Consumer Behaviour
  • Strategic thematic field Thematic field "Sustainable Development"
  • Funding organisation BFH
  • Duration (planned) 01.11.2023 - 30.04.2024
  • Head of project Prof. Dr. Matthias Meier
  • Project staff Prof. Dr. Matthias Meier
    Prof. Dr. Thomas Brunner
    Prof. Dr. Leonie-Helen Bogl
    Natalie Sara Bez
  • Partner Berner Fachhochschule BFH
  • Keywords Gesunde und nachhaltige Ernährung; Planetare Grenzen; Konsument:innen-Verhalten

Situation

Sämtliche heute im Retail- oder Gastronomiemarkt existierenden Bewertungssysteme für Nachhaltigkeits- und Gesundheitsaspekte bewerten lediglich einzelne Zutaten oder im Optimalfall eine einzelne Speise. Die existierenden Bewertungssysteme verknüpfen den Konsum jedoch nicht mit den zu erreichenden Nachhaltigkeits- und/oder Gesundheitszielen, wie beispielsweise das für die Ernährung maximal zur Verfügung stehende Klimagasbudget. Die Verknüpfung von herkömmlichen Umwelt- und Gesundheitsinformationen auf Lebensmitteln mit Zielen für eine nachhaltige Entwicklung und gesunde Ernährung und damit die Verknüpfung dieser Information mit den absoluten Ressourcengrenzen des Planeten und den Ernährungsempfehlungen ist ein Novum. Diese führt zu einer substanziellen Erweiterung der Nachhaltigkeitskommunikation gegenüber Konsument:innen und setzt damit die Voraussetzung für informierte Konsumentscheide.

This project contributes to the following SDGs

  • 3: Good health and well-being
  • 12: Responsible consumption and production