Social Design
Das Forschungsfeld «Social Design» nutzt partizipative Design- sowie künstlerische Forschungsmethoden und Visualisierungsinstrumente, um gemeinsam mit Partner*innen Design zu entwickeln, das kritisch und politisch engagiert ist und auf positive Veränderungen und soziale Gerechtigkeit abzielt.
Der Begriff «Social Design» wird verwendet, um ein breites Spektrum von Praktiken und Forschungsmethoden zu beschreiben, die auf unterschiedliche Weise die komplexe Beziehung zwischen Design und Gesellschaft erforschen.
Das Forschungsfeld hat sich zum Ziel gesetzt, das weite Feld des «Social Design» kritisch zu untersuchen und neue Wege aufzuzeigen, während sich die Disziplin weiterentwickelt und neue Bereiche und Praktiken einbezieht. Das IDR Forschungsteam geht nicht von der Annahme aus, dass soziales Design gleichbedeutend mit gutem und gerechtem Design ist, aber die Forschenden verstehen mindestens drei Dimensionen von «Social Design» als sozial: seine Objekte, seine Ergebnisse und seine Akteur*innen.
Das Forschungsfeld konzentriert sich auf das Soziale als Gegenstand des Designs und untersucht aktuelle und zukünftige systemische und soziale Herausforderungen sowie deren Folgen auf die Gesellschaft.
In all diesen Bereichen spielt Design nach dem Verständnis des Forschungsteams eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der materiellen und symbolischen Aspekte dieser Themen, einschliesslich der Art und Weise, wie sie sichtbar und zugänglich gemacht werden (oder auch nicht) und welche Themen «von Design» vernachlässigt werden.
Kernkompetenzen
- Das Forschungsteam untersucht die Auswirkungen neuer Technologien zur Förderung digitaler Rechte und des öffentlichen Engagements in Fragen der Digitalisierung.
- Die Forschenden entwickeln und fördern neue deliberative und inklusive Methoden für den öffentlichen Dialog und die Entpolarisierung öffentlicher Debatten.
- Das Forschungsfeld arbeitet mit institutionellen und wirtschaftlichen Akteur*innen und Bürger*innen zusammen, um Design für einen «gerechten Übergang» und eine «Caring Society» zu nutzen;.
- Das Team arbeitet mit «Speculative Design» und Zukunftsmethoden, um sich mögliche und alternative Zukunftsvisionen vorzustellen.
Koordinatorin
7 Projekte
Keine Suchergebnisse gefunden.
Abgeschlossene Projekte
Keine Suchergebnisse gefunden.
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir informieren Sie gern über weitere Projekte aus dem Forschungsfeld und beantworten Ihre Fragen.
Hochschule der Künste Bern
Forschung
Institute of Design Research
Sekretariat: Edona Idrizi
Fellerstrasse 11
CH-3027 Bern